Posted on

Welt-Alzheimertag

Im Rahmen der demenzfreundlichen Wochen zum Welt-Alzheimertag hat sich das Seniorenhaus Menda Tageszentrum Hartberg am 22. September 2023 im Hatric in Hartberg präsentiert. Unsere Mitarbeiterinnen gaben Interessierten darüber Auskunft, was es bedeutet mit so einer Krankheit zu leben und welche Lösungsansätze bzw. Therapien angeboten werden. Sehr viele Gespräche konnten geführt werden, der Infostand wurde besonders gut angenommen.

 

Posted on

Unsere Tagesgäste vom Tageszentrum Hartberg gingen als Sieger beim Gewinnspiel der Woche Hartberg hervor!

Für die Tagesgäste vom Seniorenhaus Menda Tageszentrum Hartberg ist die Freude groß, nachdem sie beim von uns umgewandelten Gewinnspiel „Ich & mein Rollmobil“ einen Stockerlplatz ergattern konnten!

Die Hausleitung, die Pflegedienstleitung, sowie alle Mitarbeiter:innen gratulieren dazu recht herzlich!

 

Artikel © Woche Hartberg Ausgabe 38 vom 20./21.09.2023

Posted on

Alles Gute zum 107ten (!) Geburtstag!

Unsere Bewohnerin Erika Strohrigel hat am 18. August ihren unglaublichen 107ten Geburtstag gefeiert. Sie ist damit die älteste Steirerin. Zu diesem sehr erfreulichen Anlass wurde mit der Jubilarin in ihrem „Zuhause“, nämlich im Seniorenhaus Menda, ausgiebig gefeiert. Der Jubilarin wurde neben den vielen persönlichen Gratulationen auch die große Ehre zu Teil, von der Kleinen Zeitung am Tag ihres Geburtstages zur „Steirerin des Tages“ gekürt zu werden.

Eine große Zahl an Gratulanten stellten sich bei den ausgiebigen Feierlichkeiten im Seniorenhaus Menda ein, um zu gratulieren und mit der Jubilarin zum Geburtstag auch anzustoßen (natürlich mit dem Lieblingsgetränk der Jubilarin, nämlich einem Stamperl Eierlikör). Selbstverständlich waren bei den Gratulationen auch der Sohn Werner Klenner mit seiner Gattin Edeltraude anwesend und aus Wien angereist.

Die große Schaar an Gratulanten, an der Spitze Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler, mit Bürgermeister Ing. KR Marcus Martschitsch, Landtagsabgeordneten Vzbgm. Lukas Schnitzer, Bezirkshauptfrau Mag. Kerstin Raith-Schweighofer, Pflegeverbandsobmann Bgm. Herbert Spirk, der Geschäftsführerin des Pflegeverbandes Dr. Romana Winkler und dem Team des Seniorenhauses Menda mit Pflegedienstleitung Alexandra Peinsipp und Hausleitung Johann Fuchs überbrachten nicht nur die Glückwünsche, sondern auch besondere Geschenke. Dabei durfte das Lieblingsgetränk und „Lebenselixier“ von Frau Strohrigel, nämlich Eierlikör nicht fehlen. „So viel Eierlikör, da kann ich noch lange leben“ merkte Frau Strohrigel mit ihrem besonderen Humor an.

Das gesamte Team des Seniorenhauses Menda gratuliert auf diesem Wege nochmals sehr herzlich zu diesem ganz besonderen Geburtstag und wünscht Frau Strohrigel weiterhin viel Kraft, viel Lebensfreude und vor allem viel Gesundheit!

 

 

Posted on

107. Geburtstag der Bewohnerin Erika Strohrigel

am Bild v. l. n. r.: HL Johann Fuchs, Dr. Romana Winkler (Geschäftsführerin des Pflegeverbandes Hartberg-Fürstenfeld), Bezirkshauptfrau Mag. Kerstin Raith-Schweighofer, Bgm. Herbert Spirk (Obmann des Pflegeverbandes Hartberg-Fürstenfeld), Schwiegertochter Edeltraud Klenner, PDL Alexanda Peinsipp, Bgm. KR Marcus Martschitsch, Erika Strohrigel und Sohn Werner Klenner

 

Unsere Bewohnerin Erika Strohrigel feierte am 18. August 2023 ihren 107. Geburtstag. Anlässlich dieses Ereignisses war es der Kleinen Zeitung sogar wert, Frau Strohrigel die Titelseite zu widmen und einen Bericht über ihr Leben zu gestalten. Anbei finden Sie die beiden Seiten der Kleinen Zeitung:

Posted on

Geburtstagsfeier im Seniorenhaus Menda

Unsere Bewohner:innen welche im Monat Juli und August ihren Geburtstag feierten bzw. feiern, wurden im Zuge einer Feier am 8. August mit musikalischer Umrahmung geehrt.

Als verlässlicher Partner umrahmte das „Kreuzsteinduo“ (Josef Grabner und Franz Bruckner), sowie Josef Bauer musikalisch die Veranstaltung. Herzlichen Dank dafür.

Der stellvertretende Hausleiter Gottfried Gerngroß und PDL Alexandra Peinsipp gratulierten allen anwesenden Jubilaren und überreichten diesen ein Geschenk.

 

 

Posted on

Aktivitäten der Tageszentren Seniorenhaus Menda

„Ich und mein Rad“ heißt die Aktion von „MeinBezirk.at“.

Die Tagesgäste des Tageszentrums Seniorenhaus Menda haben sich spontan dazu entschlossen beim Gewinnspiel der „Woche – MeinBezirk“ mitzumachen: Wir jedoch haben die Aktion  „Ich und mein Rad“ umbenannt in „Ich und mein Rollmobil“. Was in jungen Jahren mit zwei Rädern funktionierte, gelingt im Alter mit vier Rädern perfekt. Die Tagesgäste und auch die MitarbeiterInnen hatten viel Spaß beim Fotoshooting.

 

Frühschoppen im Volkshilfe Seniorenzentrum Pöllau

An einem sonnigen Vormittag machten sich die Tagesgäste und die MitarbeiterInnen des Tageszentrum Pöllau auf den Weg zum Frühshoppen ins Volkshilfe Seniorenzentrum Pöllau. Bei bester Laune wurden das schöne Wetter und die tolle Musik genossen. Für das leibliche Wohl war gesorgt. Vielen Dank an das Volkshilfe Seniorenzentrum Pöllau, für die Einladung.

 

Posted on

Das Einkochen nach guter alter Tradition …

… erfreut sich wieder großer Beliebtheit.  In diesem Monat haben die Tagesgäste beim Wochenthema „Einkochen“ gemeinsam die beste Erdbeermarmelade der Welt gemacht. Leider gibt es keine Kostproben mehr. Ein „Maggi-Ersatz“ aus Maggikraut, sowie Melissensaft und Wipferlsaft wurden ebenso selbst hergestellt. Durch das Einkochen genießen wir die Früchte und Kräuter der Natur.

Posted on

Künstler-Kollegium Grössler

Vor kurzem gastierte das Künstler-Kollegium Grössler mit ihrem Konzert im Seniorenhaus Menda. Durch das Programm führte Manfred Grössler, der durch seine Erzählungen über den Schauspieler Alexander Girardi und dem Fiakerlied einen musikalischen Bogen zu den Bekanntschaften vom Komponisten Girardi zu Robert Stolz, Franz Lehàr und Johann Strauß Sohn spannte.

Unsere Bewohner:innen lauschten wie sooft dem Gesang und den Ausführungen. Zum Schluss gab es großen Applaus.

Posted on

Ausflug Tageszentrum Buch-St. Magdalena

Vor kurzem unternahmen alle Besucher des Seniorenhaus Menda Tageszentrum Buch-St. Magdalena mit ihren Betreuerinnen einen Ausflug. Bei herrlichem Wetter  ging die Fahrt mit dem Busunternehmen Gerngroß zur Backhendlstation Schneider nach Auffen. Gemeinsam tanzten wir einen Sitztanz und forderten damit die Tagesgäste der Tageszentren Hartberg, Grafendorf, Vorau, Pöllau und Fürstenfeld zu einer Challenge heraus. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es weiter nach Hartl zum Großharter-Naturteich, wo der Ausflug bei einem leckeren Eis zu Ende ging. Die Tagesgäste genossen  den Tag bei sehr angenehmen Temperaturen und Sonnenschein.

 

Posted on

„Nicht ohne meine Stricknadeln“

… so handhaben es auch unsere Damen im Seniorenhaus Menda Tageszentrum Hartberg. Jede freie Minute wird genutzt um „Fleckerl“ für den guten Zweck zu stricken. Aus ca. 70 Fleckerln wird eine große Decke hergestellt. Diese wird dann nach noch liebevoll umhäkelt und mit Zierstichen verschönert. Wenn genug Decken, Socken und Schals geschafft sind, werden alle Werkstücke nach Rumänien gespendet.