DANKE für 388 (Berufs)jahre im Dienste unserer älteren Generation im Seniorenhaus Menda!

Nach 2 Jahren (pandemiebedingter) Unterbrechung war es wieder möglich, an eine schöne „Menda-Tradition“ anzuknüpfen: Die offizielle Verabschiedung von Mitarbeiter:innen, welche aufgrund von „Pensionierung“ unser Haus verlassen haben.

Im Rahmen einer Einladung zu einem gemeinsamen Mittagessen wurden kürzlich 19 Mitarbeiter:innen, welche in den Jahren 2020, 2021 und 2022 in den wohlverdienten Ruhestand übergetreten sind, offiziell verabschiedet.  19 Mitarbeiter:innen mit insgesamt 388 Dienstjahren, also einer durchschnittlichen Beschäftigungsdauer von 20 Jahren. Beeindruckende Zahlen – DANKE!

Der Obmann des Sozialhilfeverbandes HF Bgm. Gerald Maier, Hausleiter Johann Fuchs und Pflegedienstleiterin Alexandra Peinsipp bedankten sich mit Daniela Kernbichler, der Vorsitzenden der Personalvertretung gemeinsam mit den jeweiligen Bereichsleiter:innen für die oft jahrzehntelange Mitarbeit und die kollegiale Zusammenarbeit im Team und wünschten für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Freude und vor allem viel Gesundheit. Das gesamte Menda-Team schließt sich den Wünschen auf diesem Wege an.

Im Bild (alphabetisch): Maria Buchegger (Pflege), Marina Dee (Küche), Christine Faltisek (Reinigung), Sabine Grandits (Pflege), Heidelinde Gschiel (Tageszentrum), Elfriede Kainer (Pflege), Gerhard Kogler (Haustechnik), Margareta Lind (Bereichsleitung – Reinigung), Margret Pichler (Seniorenbetreuung), Roswitha Prettenhofer (Tageszentrum), Anna Schreiner (Pflege), Brigitte Schuh (Pflege), Herta Stanzel (Pflege), Karl Wilfinger (Tageszentrum)

Nicht im Bild (alphabetisch): Karl Hirschböck (Küchenleiter), Gerhard Matzenberger (Küchenleiter-Stellvertreter), Vesna Radosevic (Pflege), Romana Scherf (Wäscherei), Daniela Seibert (Pflege)