Posted on

Operettennachmittag im Seniorenhaus Menda!

Am 24. September gastierten der Operettenkünstler Manfred Grössler gemeinsam mit seinem Ensemblemitgliedern Barbora Michalcovska (Kunstuni Graz, Sopran) und Michel Nikolov (Klavier) wieder im Seniorenhaus Menda.

Die anwesenden Bewohner:innen und Tagesgäste kamen dabei in den Genuss unterschiedlichster Musikstücke der klassischen Art. Wie immer war die Stimmung unter den anwesenden Zuhörer:innen gut und wir bedanken uns für die dargebrachten Lieder.

Posted on

Pfarrcafé Bad Waltersdorf

Anlässlich der „Demenzfreundlichen Wochen“ durften Mitarbeiterinnen des Seniorenhaus Menda und des Augustinerhof Fürstenfeld am Gottesdienst mit anschließendem Pfarrcafé in Bad Waltersdorf teilnehmen. Bei Kaffee und Kuchen lässt es sich unbefangen tratschen. So konnten viele Gespräche mit Interessierten über „Leben mit Demenz“ bzw. die verschiedensten Betreuungsangebote geführt werden. 

Posted on

100. Geburtstag von Theresia Gleichweit im Seniorenhaus Menda!

Theresia Gleichweit feierte am 15. September 2024 ihren 100. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich ihre sieben Kinder und Pfarrer Mag. Alois Puntigam-Juritsch aus Grafendorf ein.

Weitere Gratulationen zu diesem besonderen Ehrentag kamen von LAbg. Mag. Lukas Schnitzer, PDL DGKP Alexandra Peinsipp, dem stellvertretenden Hausleiter Gottfried Gerngroß und Thomas Grill von der Stadtgemeinde Hartberg.

Die gesamte Belegschaft des Seniorenhaus Menda wünscht Theresia Gleichweit auf diese Wege nochmals alles Gute zum Geburtstag, sowie weiterhin viel Gesundheit.

 

 

Posted on

„Maibaumumschnitt“ im Tageszentrum Buch St. Magdalena

Am Montag den 2. September 2024 feierten die Tagesgäste und Mitarbeiterinnen gemeinsam mit Bgm. Roland Nöhrer und seinem Team ein Fest im Rahmen des „Maibaumumschnitts“. Hausleiter Johann Fuchs bedankte sich bei der Gemeinde und es wurde bei herrlichem Wetter beschlossen, dass wir diese Tradition im Tageszentrum Buch-St. Magdalena auch in den nächsten Jahren weiter fortsetzen werden.

Posted on

Ehrung der „Strickweltmeisterinnen“

Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird, es ist Arbeit die unbezahlbar ist!

Diese Woche gab es ein ganz besonderes Fest im Tageszentrum Hartberg zu feiern. Unsere „Strick-Damen“ haben es geschafft in kürzester Zeit über 1.000 Stück „Fleckerl“ für Decken im Tageszentrum zu stricken. Diese werden gemeinsam mit selbstgestrickten Socken an Bedürftige abgegeben.

Für dieses besondere Ehrenamt wurden unsere Damen geehrt. Leider ist es heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr auch an unsere bedürftigen Mitmenschen zu denken. Die Tagesgäste und Mitarbeiter gratulierten recht herzlich und feierten beim gemeinsamen Kochen und anschließendem Grillen in unserer Laube. Miteinander lachen, hält die Welt zusammen!

Posted on

Sommerfest im Seniorenhaus Menda

Sommer bedeutet Sonne, Lebensfreude, Feierlaune und das natürlich auch für ältere Menschen.

 

Beim diesjährigen Sommerfest im Seniorenhaus Menda wurde Mal wieder gezeigt, dass Tanzen Singen und Spaß nichts mit dem Alter zu tun haben. Bei herrlichem Wetter und großartiger Stimmung wurde gefeiert und geschunkelt.

Alleinunterhalter DJ Andreas Derler hat mit bekannten Melodien durchs Fest begleitet. Er hat es geschafft jeden Liederwunsch unserer Bewohner:innen und Tagesgästen zu erfüllen und sie somit für einige Stunden aus dem Alltag zu entführen. Das bunte Programm wurde durch kulinarische Köstlichkeiten, selbst gemachte Bowle und Hugo, sowie weitere Gaumenfreuden abgerundet. Wer durch das Polonaise-Tanzen oder dem Mitklatschen ins Schwitzen gekommen ist, konnte sich mit den sommerlichen Erfrischungsgetränken abkühlen. Bewohner:innen, Tagesgäste, Freunde des Hauses und Mitarbeiter:innen verbreiteten die perfekte Stimmung. Überwältigend waren wir auch von der Anwesenheit der zahlreichen Bekannten und Verwandten.

Vielen Dank an alle, die dieses Sommerfest zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben! 

Posted on

Geburtstagsfeier im Seniorenhaus Menda

Bei unserer letzten Geburtstagsfeier konnten wir insgesamt 25 Jubilare:innen, welche in den Monaten Juli und August ihren Ehrentag hatten –  recht herzlich begrüßen. Unter den Gästen waren auch Bewohner:innen der Volkshilfe Neudau. Seitens der Pfarre konnten wir Kaplan Roger Rubakisibo begrüßen. Es war wie immer ein wunderschöner Nachmittag bei verschiedenen Getränken, Kaffee und Kuchen aus unserer hauseigenen Küche.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Musikanten vom „Kreuzsteintrio“ (Josef Grabner, Josef Brugner und Manfred Schlögl) für die musikalische Umrahmung der Feier und ihr „ehrenamtliches“ Engagement für unsere Einrichtung. Allen Jubilaren:innen nochmals herzliche Gratulation vom gesamten Menda-Team!

Posted on

Runder Geburtstag im Seniorenhaus Menda!

Dr. Franz Lang feierte am 08. August 2024 seinen 95. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich KR Bgm. Marcus Martschitsch, PDL DGKP Alexandra Peinsipp und DGKP Manuela Kirchengast ein. Alle Mitarbeiter:innen des Hauses wünschen auf diesem Wege alles Gute und weiterhin viel Gesundheit.

Posted on

„Eisaktion“ von LH Mag. Christopher Drexler!

Am 18. Juli hatten wir die große Ehre, den LH Mag. Christopher Drexler in Begleitung von LAbg. Hubert Lang und KR Bgm. Marcus Martschitsch bei uns im Seniorenhaus Menda zu begrüßen!
Unser Landeshauptmann brachte eine köstliche Überraschung mit und verteilte persönlich Eis an alle BewohnerInnen und MitarbeiterInnen unseres Hauses sowie an die derzeit bei uns untergebrachten BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Seniorenzentrums Neudau – eine willkommene Erfrischung an einem heißen Sommertag!
Ein herzliches Dankeschön an unseren Landeshauptmann für diesen besonderen Besuch und die erfrischende Delikatesse!